Technorama

Voller Vorfreude starteten wir am 13. Dezember 2021 unsere Exkursion, die uns ins Technorama nach Winterthur führen sollte. Nach einer anderthalbstündigen Zugsfahrt spuckte uns der Zug schliesslich am Zielort aus, wo uns keine andere Wahl blieb, als uns in einen völlig überladenen Stadtbus zu quetschen, damit wir noch einigermassen pünktlich an den bereits vorgängig gebuchten Workshops teilnehmen konnten. Wir durften den Workshop besuchen, in dem es darum ging, allerhand wissenschaftliche Experimente mit Mikrowellen durchzuführen, die unsere Eltern uns strengstens verboten hatten. War das ein Spass! So steckten wir Gabeln, Alufolie und sogar eine DVD ins Haushaltsgerät und schauten danach freudig dem funkend stiebenden Karussell zu. Natürlich wurde uns geraten, dies zu Hause keinesfalls nachzumachen.

Im Anschluss daran, blieb noch viel Zeit, in der wir unseren Wissensdurst an den zahlreichen Experimentiertischen stillen und selbst Dinge austesten durften. Eigentlich war die veranschlagte Zeit viel zu kurz, wenn man bei allen Bereichen vorbeischauen wollte. Am Ende erwartete uns schliesslich noch die Blitzshow, die echt spektakulär ist – bei der wir durch zwei Moderatorinnen in die geheime Welt der Entstehung der Blitze eingeführt wurden. Das war echt spannend! Das Technorama können wir allen empfehlen, die sich für Phänomene aller Art interessieren und mehr über sie erfahren wollen.

 

Klasse 8d

Seitenanfang