Alpaka Trekking
Wir trafen uns mit Vorfreude auf einen spannenden Nachmittag. Danach fuhren wir mit dem Postauto zu den Alpakas, wo gerade ein Junges auf die Welt gekommen war. Nachdem wir unsere Alpakas ausgewählt hatten, machten wir uns auf den Weg. Am Anfang war es manchmal noch ein bisschen schwierig mit den Alpakas, da wir sie noch nicht so gut kannten und sie entweder zu viel oder zu wenig Motivation hatten. Je länger wir liefen um so einfacher wurde es, da wir sie besser kennenlernten. Auf dem Rückweg fing es dann leider an zu regnen. Alles in allem war ein schöner Nachmittag, den wir dann mit selbst gemachten Muffins und Vanilleglace abschlossen.
Agent-X
Als Programm am Nachmittag nahmen wir Agent-X. Wir trafen uns um 13:30 bei unserem Schulhaus. Ich und Rosalie wussten noch nicht genau, was dies überhaupt genau ist. Wir liefen alle 18 zusammen zur Endhaltestelle Länggasse. Dort ging es los. Vorher machten Frau Stauffer und Frau Städtler (unsere Begleitpersonen) die Gruppen. Unsere Gruppe bestand aus 8 Personen. Agent-X ist ein Spiel, dass man auch einfach in der Freizeit mit Freunden machen kann. 1 oder mehrere Personen sind der Agent-X. Agent-X muss sich in einem bestimmten Umkreis verstecken, und darf diesen nicht verlassen. Alle anderen probieren den Agent-X einzufangen. Via App (Agent-X) sieht man jeweils den Standort des Agent-X und den des Suchers. Somit muss man schnell, in einer bestimmten Zeit sein, den Agent-X zu fangen. Ist diese Zeit abgelaufen, hat der Agent-X gewonnen. Fängt aber der Sucher, der Agent-X vorher, hat der gewonnen. Dies spielten wir ein paar Male und gingen dann um 15:30 Uhr nach Hause. Es war ein spannender Nachmittag.
Geschrieben von Clara und Rosalie

Minigolf am Sporttag
Wir waren am Sporttag Nachmittag Minigolf spielen, da wir dieses Angebot ausgewählt haben. Da sich so viele angemeldet haben, gab es zwei Gruppen. Eine der Gruppen ging wie vorgesehen in die Innere Enge und die andere Gruppe ging zur Waldau Minigolfanlage. Leider war das Wetter etwas regnerisch. Es war gut zur Abwechslung mal in der Waldau Minigolfanlage zu spielen. Sowohl in der Waldau als auch in der Inneren Enge gibt es 18 Bahnen, aber wir denken in der Inneren Enge ist es einfacher, also man braucht durchschnittlich weniger Schläge, da es kürzere und unserer Meinung nach einfachere Bahnen hat. Wir fanden es toll, dass wir auch viel Zeit hatten, uns zu unterhalten. Der Rekord an Totalpunkten betrug in der Inneren Enge 54 Punkte. In der Waldau waren es ganze 61 Punkte. Grundsätzlich fanden wir das Nachmittagsprogramm spassig. Wir finden die Idee, dass man das Nachmittagsprogramm selbst auswählen kann, sehr gut.
Beachvolleyball Nachmittag
Am Nachmittag des Sporttages traf sich unsere Gruppe um 14:00 Uhr bei dem Beachvolleyballfeld vom Gymnasiums Neufeld. Zuerst wärmten wir uns auf, indem wir in kleineren Gruppen in einem Kreis den Beachvolleyball einander zuspielten. Nach dem Einspielen begannen wir mit einem Match. Wir hatten am Anfang noch ziemlich Mühe mit den Annahmen und Pässen, da wir es unterschätzt haben. Nach einiger Übung und Anstrengung gelang es uns jedoch immer besser. Uns gefielen die vorderen Positionen besser, da wir es dort besser konnten. Nach einiger Zeit änderte jedoch das Wetter drastisch. Es fing an zu regnen. Von diesem Moment an änderte sich einiges. Wir sahen ausserdem eine junge Katze, mit der wir zwischendurch liebevoll spielten. Um 16:00 Uhr nachmittags war das eigentlich vorgesehene Programm fertig. Die, die bleiben wollten, konnten noch länger weiterspielen und die anderen konnten nach Hause gehen. Wir gingen schon nach Hause, weil wir erschöpft waren. Die Anderen Schüler/innen blieben noch zwanzig Minuten länger. Dann gingen auch sie erschöpft nach Hause. Wir haben viel aus dem Nachmittag gelernt und hatten Spass.
Boule-Nachmittag
Wir trafen uns um 13:30 bei der Uni Tobler Bushaltstelle mit Herr Maurer und Herr Kämpf. Wir gingen hinten in den kleinen Park. Herr Maurer gab uns kurz eine praktische und historische Einführung zu Boule. Danach bildeten wir zweier Gruppen und spielten zu zweit gegeneinander. Nach einer Übungsrunde begannen wir richtig zu spielen. Es war wie bei einem Turnier aufgebaut, nach einer Runde spielten je zwei Gewinner Gruppen gegeneinander und zwei Verlierer Gruppen gegeneinander. Am Schluss gab es ein Finale zwischen zwei Gruppen. Wir beendeten den Nachmittag aber frühzeitig, weil es begann zu regnen. Wir verabschiedeten uns von Herr Kämpf und Herr Maurer und gingen nach Hause.
Fussball am Sporttag
Am 31.05.2022 fand an unsere Schule der Sporttag statt. Am Morgen gab es verschiedene Gruppenwettkämpfe und am Nachmittag konnten wir individuell eine Sportart oder ein sonstiges Programm wählen.
Wir haben Fussball gewählt. Insgesamt waren wir eine Gruppe von ca. 50 Schüler. Wir wurden in 8 fünfer bis sechser Teams eingeteilt und wir spielten 7 Matches. Es gab drei Spielfelder, also spielten immer 6 Teams und zwei Teams konnten eine Pause machen. Am Schluss hat dieses Team gewonnen, dass am meisten Punkte gesammelt hat. Ein Match dauerte ca. 5 Minuten. Das Programm wurde von Herr Jäggi und zwei anderen Lehrerinnen geleitet und fand auf dem Neufeld statt. Es hat uns sehr viel Spass gemacht und wir würden dieses Programm sicherlich noch einmal wählen.